Im Hormonsystem (Endokrinologie, Lehre der Hormone, Lehre der Botenstoffe) sind die Hormone als Botenstoffe, die für ein reibungsloses Funktionieren des Körpers notwendig sind, enthalten. Es gibt viele verschiedene Hormone mit jeweils unterschiedlichen Aufgaben, die von den endokrinen Organen des Körpers gebildet werden. Endokrine Organe sind z.B.: der Hypothalamus, die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse), die Schilddrüse (Glandula thyroidea), die Nebenschilddrüsen (Glandulae parathyroideae), die Nebennieren (Glandulae suprarenales), die Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die Hoden (Testes) beim Mann und die Eierstöcke (Ovarien) bei der Frau.
|